DH-Bus Borchers & Rittmeyer

Hinweise & Aktuelles

Entfall Hst. "Wagenfeld, Tannen Scheland" auf der Linie 172

Wegen Sanierungsarbeiten am Moorgraben wird die L343 voll gesperrt. Daher kann die Haltestelle  „Wagenfeld, Tannen Scheland“ in der Zeit vom 13.11. – 15.12.2023 von der Linie 172 nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie als Ersatz die Haltestelle „Wagenfeld, Pustel“.

Entfall von Haltestellen auf der Linie 170 Diepholz - Ströhen

Wegen Sanierungsarbeiten am Moorgraben wird die L343 voll gesperrt.

Daher können die Haltestellen „Ströhen, Abzw. Lagerweg“, „Ströhen, Fasanenweg“, „Wagenfeld, Pustel“  und „Wagenfeld, Tannen Scheland“ in der Zeit vom 13.11. – 15.12.2023 von den Linien 133 Rahden - Sulingen) und 170 (Diepholz - Ströhen) nicht bedient werden.

Bitte nutzen Sie als Ersatz die Haltestellen „Wagenfeld, L343/ Fliederweg“ oder „Ströhen, Kreissparkasse“.

BITTE BEACHTEN: Die Hst. „Ströhen, Kreissparkasse“ wird während der Zeit an die Ströher Straße verlegt.

Entfall Hst. "St. Hülfe, B51" vom 07.09. - 22.12.23

Wegen der Vollsperrung der Bremer Straße in St. Hülfe zwischen der Grundschule und der Feuerwehr kann die Haltestelle „St. Hülfe, B51“ in der Zeit vom 07.09. – voraussichtlich 22.12.2023 nicht bedient werden.

Ersatzhaltestellen für die Linien 131 und 146 sind im Bereich St. Hülfer Dorfstraße/ Maschweg sowie Kusselkamp/ Nutloer Weg eingerichtet.

Auf der Linie 125 entfallen zusätzlich zur Hast. „St. Hülfe, B51“ auch die Haltestellen „Diepholz, Stauffenbergstraße, sowie „Diepholz, Diemastraße“. Die nächsten Haltestellen für die Linie 125 sind „Felstehausen, Meyer“ bzw. „Diepholz, Hindenburgstraße““

Wir bitten um Verständnis.

Deutschland-Ticket

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

  • gilt in ganz Deutschland im Nahverkehr (kein ICE, IC/EC)
  • 49 Euro pro Monat (monatlich kündbares Abo)
  • direkt aufs Smartphone oder als Chipkarte
  • keine Mitnahmemöglichkeit (Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos mit)
  • nicht übertragbar
  • Abo-Inhaber:innen im VBN (MIA, MIAplus, JobTicket Erwachsene und Azubis), die in das Deutschland-Ticket wechseln möchten, können sich mit dem VBN in Verbindung setzen.
  • Abo-Inhaber:innen im VBN (MIA, MIAplus, JobTicket Erwachsene und Azubis), die das bestehende Ticket wie gewohnt weiter nutzen möchten, brauchen nichts zu unternehmen. Der Vertrag bleibt unverändert bestehen. Die bisherigen Zusatznutzen wie die Übertragbarkeit bei MIA und MIAplus gelten bei diesen Tickets auch weiterhin. Gleiches gilt für die Mitnahmemöglichkeit und die verbundweite Nutzung am Wochenende bei MIAplus und dem JobTicket für Erwachsene. Die aktuellen Preise der MIA-, MIAplus- und JobTickets bleiben unverändert.
  • Neukunden können über www.vbn.de oder die fahrplaner App des VBN das Deutschland-Ticket beantragen.

Mehr Informationen auf https://www.vbn.de/tickets/deutschland-ticket

Maskenpflicht im ÖPNV

Maskenpflicht in Niedersachsen:

Ab dem 02.02.23 ist die Maskenpflicht im ÖPNV in Niedersachsen aufgehoben